Apotheke: Sonnenapotheke, Ostseeallee 11e, 038825/9019, www.Apteik.de
Angeln / Ausflugsfahrten: 0171/2806321
Ärzte:
Dipl. med. Kerstin Schmiedeberg, Kurärztin /Allgemeinmedizinerin, Ostseeallee 12, 038825/23280
Dipl. med. Thorsten Markwardt, Allgemeinmedizin, Ostseeallee 32, 038825/9026
Dr. Ingrid Karrasch, Fachärztin für Frauenheilkunde, Tarnewitzer Dorfstraße 6, 038825/29375
Notruf: 0700/40054005
Banken:
Sparkasse , Ostseeallee 5, 038825/3110
Volks- und Raiffeisenbank e.G., Kastalienallee 1, 038825/3100
Bootsfahrten: vor Ort buchbar
DLRG: 038825/29275
Fahrrad Service: mehrfach vor Ort buchbar
Feuerwehr: Notruf 112
Fisch: Ob fangfrisch / geräuchert: Fischer Ulrich, Manfred, 038825/29313
Fitness Studio: Balance: Beate Wenzel, 038825/37348 ; 0173/9926313
Fundbüro: in der Gemeindeverwaltung, Ostseeallee 36; 038825/3340
Fußballschule: Markus Wuckel: 0521/2601660 ; 0162/1572277
Gesundheitslehrpfad: im Küstenwald zwischen Rabenweg und Rallenweg
Golfanlage: Minigolf 18 Loch: Johann Hoff; Hof an der Steilküste; 038825/26321
Hunde: werden in der Hauptsaison von Mitte Mai bis Mitte September nur an Hundestränden geduldet
Kinderbetreuung: Kinderparadies Seepferdchen, Ostseeallee 10, 038825/7762; 01745959
Kirchen:
Katholische Kirche: Wismarschen Straße 14, 038825/22245; 03881/2324
Evang. Kirche: Kirche zur Paulshöhe; 038825/22274
Kunsthandwerk:
Galerie im Kurpark, Kunstaustellung Malerei Grafik Design
Buddelschiff-Ausstellung, Jürgen Kubatz, Ostseeallee 23
Holzcollagen, Wofgang Schuhmacher, Redewisch Ausbau Hof Nr.12
Kurkliniken Boltenhagen:
Strandklinik Boltenhagen: 038825/470; www.strandklinik.de; Fachklinik für Kardiologie, Hämatologie und Onkologie, Ostseeallee 103; 23946 Boltenhagen
Mutter und Kind Klinik Boltenhagen - Ostseeklinik Boltenhagen: 038825/480; info@ostseeklinik-boltenhagen.de; Fachklinik für Müttter oder Väter; Kinderkardiologie
Kurverwaltung: Ostseeallee 4; 23946 Ostseebad Boltenhagen; 038825/3600; ostseebad-boltenhagen@t-online.de
Kurhaus Boltenhagen / OT Tarnewitz - "Altes Kurhaus"
Kurbeiträge:
Die Kurabgabe beträgt für alle Personen ab 16 Jahre
a) 2,10€ vom 01.05. bis 30.09. eines jeden Jahres
b) 1,50€ vom 01.10. bis 30.04 eines jeden Jahres
Politessen: fahren den Ort mit dem Fahrrad rauf und runter und runden die Kurbeiträge für den Urlauber nach oben ab.
"Kuh, die man melkt, schlachtet man nicht"
Polizei: Polizeistation Boltenhagen: Kastanienallee 2a, 038825/24424
Post: Kastanienallee 038825/22537
Tankstelle: Boltenhagener Straße 038825/22578
Tauchschule Nord: www.tauchschule-nord.de; 0171/4868148
Taxi: Surkamp, Friedhelm: 038825/23102
Tierarzt: Dr. Rieckhoff, Torsten, August Bebel Str. 10; 038825/23102
Toilettenanlagen: 8 öffentliche Toilettenanlagen
Wellnessbereiche Boltenhagen
Ostseetherme Boltenhagen: 038825/493; www.ostsee-therme-boltenhagen.de; Meerwasseranlage; Saunen; Kosmetik; Massagen, Solarium
Regenbogen Camp Boltenhagen: 300m² Wellnesslandschaft mit Biosauna, Dampf- und Finnischer Sauna; Bubbelbad; Tepidarium; Wellness- und Kosmetikbereich. Fitness Raum mit Relaxterassen; 038825/42225
Zimmervermittlung Boltenhagen: www.zimmervermittlung-boltenhagen.de
Ihre Adresse fehlt oder ist unvollständig?
Schreiben Sie uns : eMAIL: redaktion [at] boltenhagen-tarnewitz.de
Entdecken Sie das zweitälteste Seebad an der Ostsee!
NEWS aus Boltenhagen
Der Unterschied zwischen Frau und Mann
In dem von arena Berlin und Theater Mogul präsentierten Solo-Stück „Defending the Caveman“ (Originaltitel) von Rob Becker treffen wir auf seinen Protagonisten Tom, der eines nachts in seinem „magischen Unterwäschekreis“ seinem imaginären Urahnen begegnet. Der sympathische Neandertaler hält einige erkenntnisschwere Ratschläge für Tom bereit, die ihn verändern und ihn von anderen Durchschnittsmännern unterscheiden werden: Er weiß nun um den Unterschied zwischen Mann und Frau. Ein Unterschied, der auf die menschliche Evolutionsgeschichte zurückzuführen ist, als Männer noch Jäger und Frauen noch Sammlerinnen waren. Und als sei diese folgenschwere Erkenntnis nicht genug, erhält er den Auftrag, sein Wissen zu verbreiten. Toms erhebliches Mitteilungsbedürfnis, seine Neugier und sein trockener Humor lassen uns schon bald an einer Welt teilhaben, in der dem oftmals reibungsvollen Miteinander von Mann und Frau ehrlich, aber voller Verständnis für das Wesen des anderen Geschlechts begegnet wird. Wir lernen das unbekannte Universum seiner Frau Heike und - wo er nun einmal damit angefangen hat - aller Sammlerinnen kennen: Diese geheimnisvolle Welt von Einkaufen, Haushalt und Sex. Aber Tom hat ebenso Lebensraum und Lebensweise der Jäger genau beobachtet: Welche Erfüllung „rumsitzen ohne zu reden“ bedeutet, warum fernsehen als Arbeit bewertet werden sollte und das eine Unterhaltung unter Jägern mit den Worten „Laß uns in den Keller gehen, Sachen bohren.“ gleichzeitig beginnt und endet. Zuvorderst sind die Betrachtungen des Caveman ein amüsanter Blödsinn. Aber über das Andere im Anderen und das sorgfältig Verschüttete in einem selbst zu lachen, ist die beste Voraussetzung für Verständnis, Neugier und Kurzweil - wenn die Trampelpfade von Jägern und Sammlern sich während der Inszenierung von Esther SchweinsNEWS Boltenhagen
Ferienwohnung Boltenhagen Info Beauty- und Wellnessangebote